Kindervers

Kindervers
Kịn|der|vers, der: vgl. ↑Kinderreim.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kinderreim — Der englische Kindervers Humpty Dumptyals Rätsel (mit Lösung), in einem 1902 erschienenen Bilderbuch von William Wallace Denslow Ein Kinderreim ist ein mündlich überlieferter Vers, der kleinen Kindern, speziell im …   Deutsch Wikipedia

  • Heile, heile Gänsje — ist der Refrain eines alten Kinderliedes, welches in der Mainzer Fastnacht erstmals 1929 von Martin Mundo mit neuen Strophen versehen vorgetragen wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der nahezu völligen Zerstörung der Stadt Mainz wurde es von… …   Deutsch Wikipedia

  • Vers — Absatz; Gedichtabschnitt; Strophe * * * Vers [fɛrs], der; es, e: 1. rhythmische [durch Reim begrenzte] Einheit, Zeile eines Gedichts, einer Dichtung in gebundener Rede: gereimte, reimlose, jambische, kunstvolle Verse; etwas in Versen abfassen,… …   Universal-Lexikon

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • Kuh — Die Kuh hat zu einer fast unübersehbaren Zahl von Redensarten Anlaß gegeben; sie ist ebenso sprichwörtlich als wertvoller Besitz wie wegen ihrer angeblichen Dummheit.{{ppd}}    Die Kuh wird nicht draufgehen; Das wird die Kuh nicht kosten: das… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • verbeißen — Sich in etwas (z.B. in eine Ansicht) verbissen haben: sich irrigerweise darauf festgelegt haben. Die Wendung ist eine Übertragung aus der Weidmannssprache: Der Hund verbeißt sich so leidenschaftlich in das Wild, daß ihn der Jäger von der Beute… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”